
Publikationen
Informieren Sie sich weiter: Wir stellen Ihnen eine Auswahl an relevanten Hintergrund-Informationen, Studien aus der Begleitforschung und aktuellen Zahlen zur kommunalen Elektromobilität zur Verfügung.


2022 – Elektromobilität im Tourismus am Beispiel der Deutschen Alpenstraße

2022 – Handlungshinweise für die Errichtung und den Betrieb von öffentlicher Ladeinfrastruktur in Kommunen (Juristischer Leitfaden)

Abschlussbericht „Programmbegleitforschung Innovative Antriebe und Fahrzeuge“

Leitfaden zum Elektromobilitätsgesetz (EmoG)

Factsheet „Kommunen und Elektromobilität“ 2021

Vortrag (2018) „Elektromobilität in Deutschland – Rahmenbedingungen & Förderprogramme

Governance-Broschüre

Länderatlas: Maßnahmen der Bundesländer zur Förderung alternativer Kraftstoffe

Urbaner Wirtschaftsverkehr

Handlungsleitfaden zu Elektromobilität in Kommunen

Beschlussvorgabe „Gebührenbefreiung für das Parken von E-Fahrzeugen“

Vortrag „ÖPNV in Wiesbaden“

Übersicht der Fahrzeugsegmente

Elektromobilität in deutschen Kommunen

Gesetzeskarte Elektromobilität

Koordinations- und Kommunikationsprozesse zur kommunalen Umsetzung der Elektromobilität

Energiewende im Verkehr im kommunalen Umfeld

Marktsituation der Elektromobilität im öffentlichen verkehr und die Rolle des ÖV zum Erreichen der Klimaschutzziele

Statusübersicht „Hybrid- und Elektrobusprojekte“

Projektübersicht „Hybrid- und Elektrobusprojekte“

Flyer „alternative Antriebe im ÖPNV“

Einführung von Wasserstoffbussen im ÖPNV

Marktübersicht Busse im ÖPNV

Förderübersicht Busse im ÖPNV

Projektübersicht zero Emission Busse in Deutschland

Leitfaden für Busse mit alternativen Antrieben

Gesetzeskarte Elektromobilität

Motivation und Hemmnisse bei der Einführung von Elektrobussen

Factsheet „Clean vehicles directive“

Studie „Nullemissions-Fahrzeuge“

Elektromobilität in Flotten – Handlungsleitfaden

Elektromobilität in der kommunalen Umsetzung

Elektromobilitätskonzepte

Gesetzeskarte Elektromobilität

Factsheet „Clean Vehicles Directive“
